- AIRBEAT ONE Dance Festival 2018 – Pre Opening am Mittwoch
- Laurent Chanal – Traboul EP
- Neverland x Ragnarøk – 20.04.2018 – Ritter Butzke
- OPEN BEATZ 2018 – Das Full Line Up steht
- Trance Retreat – 09.03.2018 – Raumklang Berlin
- 8 Years Wasted Unicorns – 02.02.2018 – Ritter Butzke
- WORLD CLUB DOME Zero Gravity – Der kleinster Club der Welt hebt ab
- Darmec & Dario Soranov – Black Ice
- 10 Years Of Dennis Sheperd – 17.11.2017 – ASeven Club Berlin
- Linus Quick- True Friends (Complexed Rec)
- PAUL VAN DYK „From Then On“ Album Tour – 14.10.17 – 1 Stralau
- AWAY presents Moodymann – 09.08.2017 – about blank
- „TOMORROWLAND – AMICORUM SPECTACULUM’’
- Armin van Buuren zwischen DJ Decks, Familie und Fitnessstudio
- Hundred Fahrenheit Festival – 21. bis 24.07.2017 – Birgit & Bier
Doku – Berlin Sommer Open Air – Top oder Flop?

Filme über Berlins Subkulturen haben wir in der Vergangenheit schon oft zu sehen bekommen. Einige davon sind sogar richtig gut: Berlin Calling, SubBerlin, Feiern, Bar25 – Tage außerhalb der Zeit. Diese Filme spiegeln das Nachtleben und meist auch das exzessive Partyleben in Berlin wider, erzählen Geschichten von Menschen die ihr Leben dem feiern gewidmet haben und mit Leib und Seele elektronische Musik ausleben.
Die Berliner Open Air und Festival Zeiten sind die am meisten gefeierte Momente im Partyleben, jedes Jahr aufs Neue. Veranstalter die sich diese Ereignisse zu nutzen machen gibt es genug, mehr als jemals zu vor. Jährlich sprießen neue Ideen, um bei sommerlichen Temperaturen das ultimative Ereignis zu schaffen, immer höher, immer weiter, immer mehr. Ob Farben, Luftballons, Seifenblasen oder weiße Federn, alles was nach Kindergeburtstag schreit, wird ausgekostet. Daran ist bislang auch nichts auszusetzen. Verdienen tun die, die neue Geschäftsideen haben, abkupfern, das größte und beste Lineup auffahren, oder einfach nur Glück haben. Einige sind illegale kurzerhand aus dem Boden gestampft, viele andere legal mit hohen Kosten organisiert worden. Dem Gast ist es egal, Hauptsache Ferien als gäbe es kein morgen mehr. Was bleibt sind all die schönen Erinnerungen an das, was man als „Wir-Gefühl“ so lieben gelernt hat, die Einheit zusammen zu feiern und einzigartige musikalische Momente festhalten. Einen Rückgang werden wir nicht erleben, denn alles wird noch schöner und bunter – viele Dinge verschmelzen. Das Verlangen nach einem kurzen reiß aus, in einer immer schnellen und hektisch werdenden Welt ist groß. Den Alltag vergessen und neue Glücksmomente erleben, das wollen alle die sich diesem Lebensgefühl verschrieben haben.
Vielleicht kommt diese Idee, einen Kinofilm über den Berliner Sommer „Berliner Sommer – Ein Film über Techno und Leben in Berlin“, genau richtig. Ein Filmprojekt von André Spilker, der in den vergangenen Jahren hautnah mit seiner Kamera dabei war, um energetischen Augenblicke einzufangen, soll nun zu etwas ganz großem werden. Ein Kinofilm über die Open Air Szene in Berlin, Menschen hautnah beim feiern. Hier sollen jene Momente festgehalten werden, die Berlins Schlaraffenland so einzigartig machen.
Momentan ist es schwer vorstellbar, aber ja, es gibt neben der neu entstandenen Jahreszeit Dauerwinter auch noch den Frühling und vor allem den Sommer. Und der hat gerade in Berlin seinen ganz eigenen Charme. Wenn dann noch Technomusik mit im Spiel ist, entsteht dieses einzigartige, besondere Lebensgefühl, das es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Und genau das versucht jetzt ein neuer Film auf die Kinoleinwand zu bringen. Die Künstler des Films haben sich bereits vor der Kamera eingefunden um kurze Teaser zu drehen und man muss schon sagen, die Mischung stimmt. Underground Acts wie „Dirty Doering“ sind mit am Start, aber auch der bekannte DJ „Alle Farben“ unterstützen das Projekt. Ob die Ziele der Filmemacher zu hoch gesteckt sind, oder „Berliner Sommer“ auch filmische Realität wird, zeigt sich in einigen Tagen. Bis dahin muss die Zielsumme erreicht sein. Sonst bleibt es zumindest in der filmischen Realität Winter. Und das können wir nun wirklich nicht länger verantworten.
Das Projekt soll vorerst durchs Crowdfunding finanziert werden. Auf der Web-Plattform kann jeder seinen Beitrag spenden. Von 5 bis 1.200 Euro darf man entscheiden und das ganze supporten. Bis zum 12. April 2013 läuft die Finanzierungsphase. Der geplante Drehstart ist anschließend der gesamte Sommer 2013.Selbst der so bekannte Film der Bar25 wurde Anfangs durch diese Plattform und Startnext-Initiative finanziert. Ob man die Anfangs geforderten 30.000 Euro für die Realisierung zusammen bekommt, ist jedoch noch fraglich. Bislang liegt die Unterstützung bei ca. 2.300 Euro. Die Macher wollen aber auch ohne volle Unterstützung das Filmprojekt beginnen.
Mit welchen Augen muss man dieses Projekt sehen – top oder flop?
Hier wären doch gerade die unzähligen Veranstalter und Festivalbetreiber gefragt und jene tausenden Feiergäste, die täglich diese Open Air Veranstaltungen besuchen.
http://www.startnext.de/berlinersommer/pinnwand/
Ähnliche Artikel
1 Kommentar
Mein Kommentar
Antworten abbrechen
-
Laurent Chanal – Traboul EP
Was passiert wenn man einen Hauch Progressive House, eine dicke...
- vor 2 Wochen
- 0
-
Darmec & Dario Soranov – Black Ice
Das Berliner Underground Label Ragnarök bedarf keiner großen Worte oder...
- vor 3 Monaten
- 0
-
Linus Quick- True Friends (Complexed Rec)
Nicht mal ein Jahr hat sich Produzent und DJ Linus...
- vor 6 Monaten
- 0
-
„TOMORROWLAND – AMICORUM SPECTACULUM’’
Das in Belgien stattfindende Open Air Dance-Festival „Tomorrowland“ wurde schon...
- vor 9 Monaten
- 0
-
BAKERMAT ft. Kiesza – Don’t Want You Back
Der niederländische DJ und Produzent Lodewijk Fluttert, besser bekannt als...
- vor 9 Monaten
- 0
-
Pacha Ibiza – Chillout
Seit den Siebzigern ist der Name Pacha Synonym für wegweisende...
- vor 9 Monaten
- 0
-
SUMMER SESSIONS 2017 – Compiled and Mixed by Milk&Sugar
Viele Jahre schon erscheint auf Milk & Sugar Recordings rechtzeitig...
- vor 10 Monaten
- 0
-
„No Strings At Night“ – Chris Wayfarer
Mit „No Strings At Night“ steht ein weiterer Release von...
- vor 10 Monaten
- 0
-
Various Artists – DEUTSCH HOUSE VOL. 2
Dank DJ-Acts wie Gestört aber Geil, Robin Schulz, Felix Jaehn...
- vor 10 Monaten
- 0
-
HELENE BEACH FESTIVAL 2017 – Die Compilation
Das ist Sommer, Sonne, Strand. Das ist Vielfalt und Genremix....
- vor 10 Monaten
- 0
-
I Don’t Think So (Mixed by Dirty Doering)
„I Don’t Think So“ ist der neueste Mix-Compilation-Streich von Dirty...
- vor 10 Monaten
- 0
-
Km5 IBIZA – Volume 17
Km5 – Ibiza’s Party- und Gourmet-Tempel Nr. 1 kommt auch in diesem Jahr...
- vor 10 Monaten
- 0
-
Zur Festivaleinstimmung: Airbeat One 2017 Compilation
Vom 13. bis 16. Juli 2017 steigt zum 16. Mal...
- vor 10 Monaten
- 0
-
Tag am Meer Vol.2
Bei diesen Temperaturverhältnissen zählen wir schon die Tage. Am 29.07.2017...
- vor 1 Jahr
- 5
-
MAYDAY 2016 – 25 Years The History Of Rave
Mayday – ein fester und nicht wegzudenkender Name und damit...
- vor 1 Jahr
- 0
-
Neue Schuhe gesucht – Footway hilft
Die Sohlen werden dünner und das Fußbett immer unbequemer...
- vor 1 Monat
- 0
-
Der Chrome Bravo 2.0 Backpack im Test
Was hilft besser durch den alltäglichen Großstadtdschungel zu kommen,...
- vor 7 Monaten
- 0
-
Passende Outfits zur Festivalsaison mit Zalando
Lange herbeigesehnt und jetzt ist sie endlich da –...
- vor 10 Monaten
- 4
Neueste Kommentare
- Maria Hugo bei Passende Outfits zur Festivalsaison mit Zalando
- Maria Bahlmann bei Passende Outfits zur Festivalsaison mit Zalando
- Steffi bei Passende Outfits zur Festivalsaison mit Zalando
- Maria bei Passende Outfits zur Festivalsaison mit Zalando
- Musiker hören im Alter besser?! | MUSIKBORD bei Es ist Kultur, was ihr da macht…
Lukas Edler
19. März 2013 13:12
Eindeutig TOP!
… schon allein wegen des Versuchs, das ganze über Crowdfunding zu finanzieren. So hat das Projekt meiner Meinung nach immerhin die Chance dazu ehrlich und echt zu werden.
Also unterstützt es! ;)